Willkommen auf unserer Webseite
Liebe Eltern,
inzwischen war ich wieder in Grundschulen zu Gast. Auch in Vereinen, um zum Beispiel Mentor:innen rund um das Thema Oberschulwahl zu schulen.
In den Herbstferien findet keine telefonische Schulberatung statt.
Weiter geht es ab Mi, 05.11.2025. Bis dahin
Ihre/Eure Maja
https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1461416.php
Mein Vater ist Gründungsmitglied unseres Vereins. Für sein Engagemant hat er am 5. Dezember 2023, Tag des internationalen Ehrenamts, vom Bezirksbürgermeister Martin Hikel eine Ehrenurkunde erhalten.
Seit mehr als 20 Jahren berate ich Eltern und ihre Kinder, das Schulpersonal, Netzwerkpartner:innen und Multiplikator:innen rund um das Thema Oberschulwahl.
Ich persönlich habe schon viele Schüler:innen und ihre Eltern zum Anmeldegespräch begleitet. Die Beratungsformate sind unterschiedlich und richten sich nach der Zielgruppe. Zu Gast bin ich in Schulklassen, auf Elternabenden, in Elternacafés, bei den Stadtteimüttern oder auch in Bildungseinrichtungen.
Am 10. Juni 2022 waren wir zum Beispiel als Expert:innen zu der Veranstaltung "Best-Practise-Day - Den Übergang von der Grundschule in die Oberschule erfolgreich gestalten" zu Gast. Organisiert vom LISUM (Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg).
Für unsere Kinder & Eltern
Viele Netzwerkpartner:innen werden durch unsere Schulberatung unterstützt. Azra Vardar, Koordinatorin des Bildungsverbund Schillerkiez und ich kooperieren seit vielen Jahren miteinander. Sie organisiert zum Beispiel Bildungsmessen an der Karlsgarten-Grundschule, die ich wiederum mitgestalte und moderiere.
Mehrsprachige Flyer/ ein Erklärfilm/ Informationen in Leichter Sprache/ eine Homepage
Gemeinsam haben wir einen Flyer, eine Homepage (www.sechste-klasse-dann.de) und einen Erklärfilm zum Thema Oberschulwahl auf den Weg gebracht. Auch eine Broschüre in Leichter Sprache, denn die Beteiligung von Eltern auf Augenhöhe ist uns wichtig.
Unser größter gemeinsamer Erfolg: Schulbescheide in Leichter Sprache
Seit 2018 haben sich der Bildungsverbund Schillerkiez, das Alpha-Bündnis Neukölln und wir für Schulbescheide (Übergang in die Oberschule) in Leichter Sprache eingesetzt. Das Bezirksamt Neukölln hat unser Engagement aufgenommen und ab dem 14.06.2023 wird das Schulamt Neukölln diese erstmals versenden. Andere Bezirke ziehen nach.
Große Freude!
Montag , 05.06.2023
Die Hürdenspringer und wir von Fit für die Oberschule Berlin e.V. haben unser Engagement vom 19.05.-31.05.2023 den Kund:innen in zwei dm-Filialen vorgestellt. Mit den großartigen Hürdenspringern ( Mentorenprojekt an z.B. der Röntgen-Schule) bin ich von Beginn an in den Dialog gegangen und wir haben eine Kooperation ausgelotet. Darauf freue ich mich. Und heute freue ich mich für unseren Verein , dass wir den 1. Platz gemacht haben. 🎉🥇Wir bedanken uns bei unserem Neuköllner EngagementZentrum, das die Spendenaktion koordiniert hat und vor allem dem Drogeriemarkt dm. Insgesamt sind 2,1 Millionen Euro an 3000 Initiativen (bundesweit) gespendet worden. Danke !
Auf dem Bild sind links und rechts außen die großartigen Filialleiterinnen Frau Rehag ( Standort Huxleys Neue Welt ) und Frau Christ (Standort Neukölln-Arcaden). Philine ( li von Frau Rehag) ist eine Vertreterin von den Hürdenspringern.
Wir sind aktiv und gut vernetzt. Hier ein Einblick:
https://leute.tagesspiegel.de/neukoelln/unter-nachbarn/2020/09/09/138848/
Für unser Engament sind wir am 5. Dezember 2021 mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet worden. Das ist eine große Wertschätzung! Vielen Dank!
buergerschaftliches-engagement_a330812
Am 30.11.2022 sind wir im Roten Rathaus von der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey für unser Engagement ausgezeichnet worden.
Schaut mal rein: Hier gibt es ausführliche Infos zur Oberschulwahl!
Der Erklärfilm: 6. Klasse und dann?
(Zusammenarbeit: Bildungsverbund Schillerkiez, Karlsgarten-Schule, Schillerwerkstatt e.V. und "Fit für die Oberschule Berlin e.V.)